Die legendäre Breitling „Co-Pilot“ gilt bis heute als eine der renommiertesten Fliegeruhren. Der Schweizer Uhrenhersteller haucht dem Original nun neues Leben ein und präsentiert eine auf 1953 Exemplare limitierte, spektakuläre Neuauflage.
Bekannt und berühmt wurde die Ref. 765 AVI aus dem Hause Breitling (AVI stand damals für „Aviation“) unter dem Spitznamen „Co-Pilot“. Erstmals vorgestellt wurde sie bereits im Jahre 1953 und war als zeitgenössische Interpretation der Borduhren gedacht, die in den 1930er- und 1940er- Jahren vom Huit Aviation Department von Breitling entworfen und hergestellt wurden.
Nun, fast 70 Jahre nachdem dieser Klassiker lanciert wurde, spendiert Breitling der „Co-Pilot“ mit der AVI Ref. 765 1953 Re-Edition eine Neuauflage. Dieser Zeitmesser erscheint in einer limitierten Serie von nur 1953 Stück, jede einzelne Uhr trägt die Bezeichnung „ONE OF 1953“.
Als Schaltzentrale setzt Breitling auf das Manufakturkaliber B09, bei dem es sich um ein mechanisches Chronographenwerk mit Handaufzug handelt. Das bekannte Manufakturkaliber 01 bildet die Basis und auch das neu entstandene Werk und ist, wie alle Uhrwerke von Breitling, ein COSC-zertifizierter Chronometer.
Die Marschrichtung für die Neuauflage war für Breitling sonnenklar: So nah wie möglich am Original orientieren. Und das haben sie bravourös gemeistert! So finden sich bei der Breitling AVI Ref. 765 1953 Re-Edition die gleichen arabischen Ziffern wie bei der Co-Pilot von 1953, sogar die Farbe der von Hand aufgetragenen Beschichtung aus SuperLumiNova wurde der des Originals nachempfunden. Beim Durchmesser des Gehäuses, geschützt durch einen Deckel aus gewölbtem Hesalitglas, blieb die Marke bei den bekannten 41,1 Millimetern.
In gerade einmal zwei Punkten unterscheiden sich Original und Neuauflage: Die Wasserdichtigkeit der Uhr wurde auf jetzt 3 bar (30 Meter) erhöht, während der Schriftzug „GENEVE“ vom Zifferblatt entfernt wurde.