Das Beste aus zwei Welten

Die Manufaktur TUDOR schreibt mit ihren Uhren seit rund 90 Jahren Zeitgeschichte. Die Taucheruhr Black Bay Bronze vereint Elemente des legendären Designs ihrer Vorgängermodelle mit moderner Mechanik von heute.

Das 43-mm-Gehäuse der Uhr ist aus Bronze gefertigt und begeistert mit seinem warmen Schimmer. Im Laufe der Jahre schreibt die Black Bay Bronze gemeinsam mit ihrem Träger eine ganz persönliche Zeitgeschichte: Beeinflusst von den Tauchgängen und all den anderen Umwelteinflüssen, denen sie ausgesetzt ist, nimmt das Gehäuse im Laufe der Jahre eine schöne Patina an. Darüber hinaus ist es bis 200 Meter wasserdicht und besonders korrosionsbeständig.

Zuverlässiger Antrieb
Robustheit, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit standen bei seiner Gestaltung des TUDOR Manufakturwerk Kaliber MT5601 im Mittelpunkt. Es hat einen Durchmesser von 33,8 Millimetern – und ist somit das größte aller TUDOR Kaliber. Das Werk ist vom Schweizer Prüfinstitut COSC offiziell als Chronometer zertifiziert und bietet eine Gangreserve von 70 Stunden.

Uhren für Sportler
TUDOR ist seit jeher Spezialist für Uhren, die extremen Bedingungen standhalten. Die Manufaktur stattete bereits in den 1950er-Jahren die US Navy mit Taucheruhren aus. Das Zifferblattdesign der Black Bay Bronze erinnert an die Modelle aus diesem Jahrzehnt. Die berühmten „Snowflake“-Zeiger des Modells wurden erstmals Ende der 1960er-Jahre bei Uhren der Marke eingesetzt.

TUDOR Taucheruhren gelten bis heute als Inbegriff von Qualität und Robustheit. Das Gehäuse des aktuellen Modells ist mit einer unidirektional drehbaren Lünette in Bronze besetzt, ihre Zahlenscheibe ist aus mattschiefergrau eloxiertem Aluminium gefertigt und verleiht der Uhr ein harmonisches Gesamtbild. Getragen wird die Black Bay Bronze am schwarzen Lederarmband oder am schiefergrauen Textilband mit Streifen.