Großes Jubiläum: TAG Heuer feiert 60 Jahre Carrera

Die Carrera feiert Jubiläum – und ist mehr denn je auf der Überholspur unterwegs. TAG Heuer widmet seiner berühmten Uhr den neuen Film „Das Rennen endet nie“. Rasant, lustig und voll historischer Bezüge. In der Hauptrolle: Markenbotschafter Ryan Gosling.

Benannt ist die weltbekannte Uhr nach dem 3.000-Kilometer-Rennen Carrera Panamericana, es führte in den 1950er-Jahren quer durch Mexiko. Mit durchschnittlich 150 km/h rasten die Fahrer an fünf Tagen durch verschiedenste Geländearten. Jack Heuer präsentierte den Chronographen im Jahr 1963 – und bis heute umweht die Carrera das benzingeladene Flair des gefährlichen Rennens.

Großer Abenteuergeist und leichte Ablesbarkeit
Die TAG Heuer Carrera ist aufgrund ihres zeitlosen Designs auf den ersten Blick zu erkennen. Heute wird es durch modernste technische Details ergänzt. Nach wie vor maßgebliche: die klare Gestaltung des Zifferblatts, das im Zusammenspiel mit den markanten Indizes auch bei schnellem Tempo leicht ablesbar ist. Die Gestaltung der aktuellen Ausführungen orientiert sich am Originalmodell, der Referenz 2447, in dessen Form Jack Heuers Begeisterung für moderne Architektur, Design und Motorsport einfloss.

 

Die Kollektion TAG Heuer Carrera
In der aktuellen Kollektion stellt die Carrera erneut ihre Vielseitigkeit unter Beweis. Die Linie umfasst unterschiedliche Ausführungen von der Carrera Date im 36-Millimeter-Edelstahlgehäuse über den Carrera Chronographen mit einem Durchmesser von 42 Millimetern bis hin zum Carrera Chronograph Tourbillon, der vom hauseigenen Tourbillon-Uhrwerk angetrieben wird. Der „Motor“ des Carrera Chronographen ist das Uhrwerk Calibre TH20-00, eine Weiterentwicklung des Calibre Heuer 02. Es bietet eine höhere Präzision, ein schnelleres und zuverlässigeres Aufziehen und eine noch bessere Verarbeitung. Durch den Saphirglasboden kann es betrachtet werden.

Das Rennen endet nie
Der aktuelle Film zum Jubiläum der TAG Heuer Carrera mit Ryan Gosling und Vanessa Bayer ist nicht nur äußerst rasant und lustig, sondern auch voller Anspielungen. Die Hoteltür trägt die Nummer 63, ein Bezug zum Jahr 1963, in dem das Originalmodell präsentiert wurde. Im Flur des Hotels läuft Ryan Gosling an einer Frau vorbei, die Jacqueline Evans de Lopez darstellen soll, eine Schauspielerin und leidenschaftliche Rennfahrerin, die mehrfach an der Carrera Panamericana teilgenommen hat. Das Hotel trägt den Namen „Leonarda“ – so wie Jack Heuers Ehefrau, mit der er in diesem Jahr 60. Hochzeitstag feiert.

 

 

Ihnen gefallen die Modelle von TAG Heuer? Schauen Sie einfach in unseren Juweliergeschäften in Lippstadt und Paderborn vorbei. Wir präsentieren Ihnen gern diese und weitere Uhren von TAG Heuer.