Höchste Uhrmacherkunst von Omega, TAG Heuer und Jaeger-LeCoultre

Diese drei Luxusuhrenmarken präsentieren spannende Neuheiten

Elegant, sportlich und raffiniert – die neuen Modelle von Omega, TAG Heuer und Jaeger-LeCoultre. Die Luxusuhrenmarken erneuern oder erweitern mit diesen Modellen bestehende Kollektionen – eine wahre Bereicherung.

Omega, TAG Heuer und Jaeger-LeCoultre beweisen mit ihren aktuellen Entwicklungen aufs Neue ihr meisterhaftes handwerkliches Geschick, ihre Innovationsfähigkeit und ihre enorme technische Kompetenz. Überzeugen Sie sich selbst.

 

Omega lanciert ein Update ihres Klassikers Speedmaster ’57

Schlanker, flacher und mit neuem Master Chronometer Kaliber – so präsentiert sich die neue Speedmaster ’57 Kollektion der Schweizer Manufaktur Omega. Prominente Unterstützung erhält sie von Omegas Markenbotschafter George Clooney, der sie lässig am Handgelenk trägt und ihren zeitlosen Look unterstreicht.

Erstmals erschien die Speedmaster ’57 im Jahr 2013. Im Vergleich zur Vorgängerversion fällt sofort das schlanke Profil der neuen Kollektion auf – 40,5 Millimeter misst das Edelstahlgehäuse im Durchmesser, seine Höhe beträgt lediglich 12,99 Millimeter. Verstärkt wird der Eindruck durch die ebenfalls schmalere Lünette. Möglich wurde dieser sportliche Look durch das neue Omega Co-Axial Master Chronometer Kaliber 9906 mit Handaufzug, denn es beansprucht weniger Platz im Gehäuse. Dieses eindrucksvolle Werk ist präzise verarbeitet, mit vielen Feinheiten ausgestattet und wurde aufgrund seiner Leistungsfähigkeit und Präzision vom METAS Institut als Master Chronometer zertifiziert. Wer möchte, kann dieses faszinierende Werk durch einen transparenten Saphirglasboden betrachten.

 

Die neue Speedmaster ’57 Kollektion sorgt durch vier spannende Zifferblattfarben für Eindruck. Zur Auswahl stehen: Burgunderrot, Grün, Blau und Schwarz. Jede Farbvariante ist entweder mit einem dreireihigen Edelstahlband oder mit einem Lederarmband erhältlich, sodass die Kollektion insgesamt acht Modelle umfasst. Das Besondere am Edelstahlband ist Omegas patentierter Komfortverschluss. Die Lederbänder sorgen für zusätzliche Farbakzente, denn sie führen die Farbe des Zifferblatts fort. Einzig das Modell mit schwarzem Zifferblatt weicht von diesem Muster ab – es ist mit einem braunen Lederband ausgestattet.

Doch nicht alles ist neu an der Speedmaster ’57. Als Hommage an die legendäre Speedmaster aus dem Jahr 1957 ist sie mit den unverwechselbaren „Broad Arrow“-Zeigern ausgestattet. Außerdem ist die Lünette mit einer Tachymeterskala versehen.
Und auch die beiden Hilfszifferblätter auf der 3-Uhr-Position und der 9-Uhr-Position sind nicht neu, aber sehr schön anzusehen und perfekt ablesbar. Ebenso wie das Datum, das sich auf der 6-Uhr-Position befindet.

 

TAG Heuer ergänzt seine Formula 1 Kollektion um drei neue Modelle

Kraftvolle Farben und ein extravaganter Stil – dafür waren die Formula 1 Modelle der 1980er-Jahre bereits bekannt und genau daran knüpft TAG Heuer mit seinen drei neuen Modellen an. Grün, Gelb und Rot – das sind die Farben der Zifferblätter und Kautschukarmbänder, die alles andere als zufällig von den Designern gewählt wurden, denn bereits seit Jahrzehnten gelten sie als Markenzeichen des Motorsports. Was könnte also passender sein, um die Formula 1 nicht nur namentlich, sondern auch symbolisch mit dem Motorsport zu verbinden?

 

Das Edelstahlgehäuse hat einen Durchmesser von 43 Millimetern. Die beiden Drücker und die Aufzugskrone sind symmetrisch auf der rechten Seite des Gehäuses platziert, ebenfalls aus Edelstahl gefertigt und zusätzlich genau wie die feststehende Lünette mit einer schwarzen PVD-Beschichtung versehen, die einen wunderbaren Kontrast zu den kraftvollen Farben der Zifferblätter und Armbänder herstellt. Auffallend ist zudem der Sonnenschliff des Zifferblatts, der für zusätzlichen Glanz sorgt. Wie für die Formula 1 Kollektion charakteristisch, sind auf dem Zifferblatt außerdem drei „Azurage“-Chronographen-Unterzähler sowie eine Datumsanzeige platziert. Wer alle drei neuen Formular 1 Modelle miteinander vergleicht, kann zusätzlich kleine, aber feine Unterschiede in der Gestaltung des Zifferblatts erkennen.
Auf dem verschraubten Stahlboden ist eine weitere Verbindung zum Motorsport zu finden – die Gravur einer karierten Flagge.

 

Reverso – die Gehäuse mit zwei Gesichtern

Reverso Classic Small Duetto und Reverso Tribute Duoface Calendar – ein großer Auftritt. Die beiden neuen Modelle werden im eindrucksvoll künstlerischen Film „A New Turn“ von den Jaeger-LeCoultre Markenbotschaftern Anya Taylor-Joy und Nicholas Hoult emotional und anmutig präsentiert. Kleinste Ereignisse können große Veränderungen bewirken, das besagt der sogenannte „Schmetterlingseffekt“, den die Maison Jaeger-LeCoultre im Film aufgreift und damit einen Vergleich zu den neuen Reverso Modellen sowie zum Uhrmacherhandwerk herstellt. Denn bei beidem bewirken kleinste Details und minimale Veränderungen Großes.

Die Reverso Classic Small Duetto in glänzendem Rotgold schmiegt sich verführerisch an das Handgelenk ihrer Trägerin an. Eckig und rund – hell und dunkel, das sind die Kontraste, die dieses Modell prägen. Die Vorderseite des Wendegehäuses ist in schlichtem Silbergrau gestaltet und wurde zur Veredelung vertikal satiniert und guillochiert. Das Zifferblatt der Rückseite ist schwarz, die Indizes erinnern an die Strahlen einer Sonne. Für ein zusätzliches Funkeln sorgen 30 Diamanten, die den Rand des Gehäuses zieren. Angetrieben wird dieses Modell vom Jaeger-LeCoultre Kaliber 844.

 

Die Reverso Tribute Duoface Calendar verfügt ebenfalls über zwei Gesichter, wovon eines völlig neu gestaltet wurde. Die klassische Vorderseite ist vom Modell aus dem Jahr 1931 inspiriert. Besondere Funktionen sind die Datumsanzeige auf der 12-Uhr-Position und die Mondphasenanzeige auf der 6-Uhr-Position. Modern und zeitlos – so präsentiert sich die neue Rückseite dieses Modells. Das dunkelgraue Zifferblatt ist mit einem elegant glänzenden Sonnenschliff versehen. Besondere Aufmerksamkeit zieht allerdings die 6-Uhr-Position auf sich, denn dort ist eine Nacht/Tag-Scheibe platziert. Die beiden austauschbaren Armbänder sind aus Leder sowie Leder und Stoff gefertigt. Für den zuverlässigen Antrieb sorgt das Manufakturkaliber 853 mit Handaufzug.

 

Wir haben Ihr Interesse an neuen Modellen der Breitling Superocean geweckt? Dann besuchen Sie uns gern in unseren Juweliergeschäften in Lippstadt und Paderborn, wir freuen uns auf Sie!