Longines Master Moonphase Lady

Kunstvoll-komplex wartet die neue Longines-Uhr mit Mondphasenanzeige auf

Longines vereint in der Master Collection eine filigrane Erscheinung mit wahrer Haute Horlogerie. Mit der Master Moonphase Lady ist ein Meisterwerk für Damen mit Mondphasenkomplikation in schlanken 34 Millimetern die Folge.

Longines bringt die Faszination für den Mond ans Handgelenk – und das überaus elegant. Die Manufaktur hat in ihrer Master Collection jüngst Damenmodelle mit Mondphasenanzeige lanciert, die diese anspruchsvolle Komplikation in einem feminin-filigranen Gewand zur Hauptattraktion macht. Bei der Longines Master Moonphase Lady hat die Manufaktur pure Eleganz walten lassen und das Zifferblatt mit zwölf strahlenden Diamanten verziert.

Die Mondphasenanzeige ist bei sechs Uhr integriert und gibt der optisch recht schlanken Uhr eine hochwertig-komplexe Komponente, bei der die Uhrmacher von Longines ihre ganze Klasse unter Beweis gestellt haben. Denn dieses Feature in ein verhältnismäßig kleines Gehäuse mit einem Durchmesser von 34 Millimetern einzubauen ist wesentlich schwieriger, als es auf den ersten Blick erscheint.

Zudem hält die Mondphasenanzeige eine zusätzliche Funktion bereit: An ihrem Rand verläuft ein Zeigerdatum. Longines lässt hier also gleich zwei Komplikationen in einer Anzeige verschmelzen. Das Logo mit der bekannten geflügelten Sanduhr der Marke auf der oberen Zifferblatthälfte verschafft dem Zifferblatt der Damenuhr eine besonders schöne Symmetrie.

 

 

Das Uhrwerk des Damenmodells aus der Longines Master Collection

Die Neuheit erscheint in verschiedenen Ausführungen. Die Damenuhr ist bei Juwelier Jasper mit einem Armband aus Alligatorleder in Beige erhältlich und verfügt über ein Zifferblatt in weißem Perlmutt.

Im Herzen des Zeitmessers für die moderne Dame schlägt ein zuverlässiges Automatikkaliber L899.5, das obendrein durch den Saphirglasboden bewundert werden kann. Das Uhrwerk bietet eine Gangreserve von etwa 72 Stunden. Dank der Siliziumspiralfeder ist die Longines Master Moonphase Lady antimagnetisch, widerstandsfähig, korrosionsfest und unempfindlich gegenüber Wärmeausdehnung und damit für jeden Anlass perfekt.

Die Damenausführungen folgen übrigens dem Vorgängermodell und stehen damit in prominenter Linie. Das ursprünglich 2019 lancierte Herrenmodell war mit einem 40 respektive 42 Millimeter großen Gehäuse noch vergleichsweise mächtiger in der Erscheinung. Im Vergleich dazu sind die neuen Damenuhren beinahe zierlich, stehen den Vorgängern aber technisch in nichts nach.

Die Mondphasenkomplikation in Kürze

Der Mond hat die Menschen schon vor langer Zeit fasziniert. Lange bevor es die uns heute fast immanente, sehr exakte Zeitmessung gab, orientierten sich die Menschen an unserem Erdtrabanten und vermaßen die Zeit in Mondzyklen. Obwohl unser Kalender sich am Mond orientiert, bildet ein Monat nie exakt eine genaue Mondphase ab. Diese benötigt nämlich 29 Tage, zwölf Stunden und 44 Minuten. Da dieses Zeitfenster näherungsweise mit 29,5 Tagen im Uhrwerk Anwendung findet und dort wiederum oftmals eine weitere Näherung stattfindet, indem ein Zahnrad mit 59 Rädern, das zwei aufeinanderfolgende Mondphasen abbildet, zu Hilfe genommen wird, muss eine Uhr mit Mondphasenanzeige ab und an manuell korrigiert werden. Denn die Uhr weicht sonst um exakt acht Stunden pro Jahr respektive einen Tag alle drei Jahre ab.

Hier finden Sie eine Auswahl unserer Uhren von Longines. Für mehr Informationen und einem ausführlichen Beratungsgespräch kommen Sie in unseren Juweliergeschäften vorbei.