Die 50er-Jahre grüßen! Mit der neuen Meister Automatic lässt die Uhrenfabrik aus dem Schwarzwald eine Epoche des Aufbruchs und der Blüte der Uhrenmechanik aufleben.
Aufbruchsstimmung und Lebensfreude – dafür stehen die 1950er-Jahre. Nach Zeiten der Entbehrung boomte die Wirtschaft und die Menschen genossen es, zu reisen und sich endlich wieder etwas gönnen zu können.
Ein Sinnbild dieser neuen Lebensqualität war die mechanische Armbanduhr. Sie wurde zu besonderen Anlässen gekauft und verschenkt: zum Abitur, zur abgeschlossenen Ausbildung, zum Ende des Studiums. Aber auch zu runden Geburtstagen, Hochzeitstagen oder Jubiläen war sie ein beliebtes Geschenk.
Und noch heute sind Armbanduhren weit mehr als nur Zeitmesser, sie zeigen Stil und Persönlichkeit des Trägers. Das unbeschwerte Lebensgefühl der damaligen Zeit repräsentieren die neuen Meister Automatic-Modelle im 38-mm-Gehäuse perfekt: Ihr Vintagelook trägt die prägenden Gestaltungselemente ihrer historischen Vorbilder. Das reduzierte Zifferblatt ist in den Farbvarianten versilbert matt, schwarz poliert oder weiß poliert erhältlich. Es ist mit einem Doppelstrich-Index bei 12 Uhr versehen, das Datumsfenster befindet sich bei 3 Uhr. Die spitz zulaufenden Zeiger verfügen zusätzlich über einen dunklen Mittelstrich, der typisch war für das Design der 50er-Jahre. Und auch das Kalbslederband entspricht ganz dem damaligen Zeitgeist: Es besitzt eine feine Prägelinie ohne Naht auf dem Oberleder.
Der Sichtboden des Modells bietet einen Blick auf das Automatikwerk J800.1, das über eine Gangreserve von bis zu 38 Stunden verfügt. Die Meister Automatic ist im Retrolook total am Puls der Zeit!