Die Aquaracer Professional 200 von TAG Heuer stellt sich an Land und unter Wasser jeder Herausforderung. Uhrenliebhaber können unter den elf neuen Modellen für Damen und Herren zwischen Quarzmodellen und Uhren mit Automatikwerk wählen.
Seit mehr als 40 Jahren präsentiert TAG Heuer Uhren, die anspruchsvolle Sportler und Designliebhaber gleichermaßen zu schätzen wissen. In der Aquaracer Professional 200 findet die lange Geschichte der Sportuhren der Schweizer Marke ihren aktuellen Ausdruck. Die Modelle verfügen über ein 40 mm oder 30 mm großes Edelstahlgehäuse, das mit der charakteristischen Lünette der Reihe besetzt ist.
Traditionen neu interpretieren
Die Wurzeln der Aquaracer reichen weit zurück: Im Jahr 1978 stellte Jack Heuer die Ref. 844 vor, eine Uhr für Männer und Frauen, die sich für Sportarten an Land und unter Wasser begeisterten. 2004 erhielt die Uhr dann erstmals die Bezeichnung Aquaracer. Sechs Merkmale zeichnen die Modelle der Reihe aus: eine einseitig drehbare Lünette, eine verschraubte Krone, Saphirglas, Leuchtmarkierungen, eine Wasserdichtigkeit bis mindestens 200 Meter und eine doppelte Sicherheitsschließe. Neu ist nun bei einigen aktuellen Modellen der Aquaracer Professional 200 das Datumsfenster bei 6 Uhr. Es fügt sich harmonisch ins Design ein. Die jüngste Ausführung ist dank ihres schlankeren Profils eleganter als die Aquaracer Professional 300.
Unterschied zur Aquaracer Professional 300
Die Aquaracer Professional 200 wurde so entwickelt, dass sie sich genauso gut beim Laufen tragen lässt wie beim Skifahren auf Eis oder bei Extremsportarten. Sie bietet eine komplett aus Metall gearbeitete Minutenskala und ist kompakter als die Aquaracer Professional 300. Die Mittelglieder ihres Armbands sind poliert und verleihen der Uhr so eine exklusive Ausstrahlung. Charakteristisch für die Aquaracer Professional 300 sind ein übergroßer Stundenzeiger und achteckige Indizes. Die neue Aquaracer Professional 200 hingegen bietet schwertförmige Zeiger und kantige, trapezförmige Indizes. Auch die Wahlmöglichkeit zwischen Automatik- und Quarzwerk unterscheidet sie von der Aquaracer Professional 300, die ausschließlich mit einem mechanischen Automatikwerk erhältlich ist.
Zur Wahl: Automatik- und Quarzwerk
Bei den 40-mm-Modellen der Aquaracer Professional 200 stehen zwei Automatik- und zwei Quarzvarianten zur Wahl. Die Automatikuhren bieten das TAG Heuer Calibre 5 und verfügen über eine Gangreserve von 38 Stunden. Sie zeichnen sich durch das neue Datumsfenster bei 6 Uhr aus und sind mit blauem und schwarzem Zifferblatt erhältlich. Die Quarzmodelle bieten ein silberfarbenes oder ein schwarzes Zifferblatt.
Die 30-mm-Modelle sind in zwei Automatik- und fünf Quarzoptionen erhältlich. In den Automatikuhren arbeitet das Tag Heuer Calibre 9, das über eine Gangreserve von 40 Stunden verfügt. Die Uhren bieten ebenfalls eine Datumsanzeige. Sie sind mit schwarzem oder blauem Zifferblatt erhältlich, das mit funkelnden Diamanten als Stundenindizes besetzt Eleganz ausstrahlt. Die Quarzmodelle stehen in den Farben Perlmutt, Silber, Hellblau und Schwarz mit und ohne Brillantbesatz zur Verfügung. Eine der beiden Perlmutt-Ausführungen strahlt besonders eindrucksvoll – da bei ihr nicht nur Diamantindizes glitzern, sondern auch die brillantbesetzte Lünette hell funkelt.