Tudor Einblicke

Die Geburtsstunde der Marke

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gründete der Unternehmer Hans Wilsdorf die Marke Rolex. Rund 20 Jahre später, 1926, ließ er den Namen „The Tudor“ als Marke eintragen. Bis zur Gründung der Firma „MONTRES TUDOR S.A.“ 1946 vergingen schließlich nochmals 20 Jahre. Zu den Beweggründen und den Zielen dieser Marke sagte Hans Wilsdorf: „Ich habe mehrere Jahre lang über die Herstellung einer Armbanduhr nachgedacht, die von unseren Fachhändlern preisgünstiger verkauft werden kann als unsere Rolex, die jedoch ebenso zuverlässig ist. Jetzt habe ich beschlossen, eigens zur Fabrikation und Vermarktung einer solchen Uhr eine Firma zu gründen. Diese Firma heißt Montres Tudor S.A..“

Aktuelle Modelle
Tudor Einblicke

Die Entwicklung der Marke

Bei der Etablierung seiner neuen Firma konnte Hans Wilsdorf auf bewährte Vertriebsstrukturen und den sachkundigen Kundendienst der Marke Rolex zurückgreifen. Für die Qualität der technischen, ästhetischen und funktionalen Eigenschaften bürgte ebenfalls Rolex. Entwickelt wurden Kollektionen für Damen und Herren. Bei der Neugestaltung des Logos stand eine Rose Pate. Sie erschien etwa ein Jahr nach der Firmengründung auf allen TUDOR Uhren entweder als Zeichnung oder Relief.

„Ich habe mehrere Jahre lang über die Herstellung einer Armbanduhr nachgedacht, die von unseren Fachhändlern preisgünstiger verkauft werden kann als unsere Rolex, die jedoch ebenso zuverlässig ist. Jetzt habe ich beschlossen, eigens zur Fabrikation und Vermarktung einer solchen Uhr eine Firma zu gründen. Diese Firma heißt Montres Tudor S.A..“

Hans Wilsdorf

Uhrmacherkunst auf höchstem Niveau

Die beiden Eigenschaften Qualität und Präzision sind bis heute der Maßstab bei der Herstellung aller TUDOR Armbanduhren. Sie werden weiter manuell gefertigt, wobei alle Komponenten technisch hochpräzise hergestellt und getestet werden. Teils bis zur Obsession wird bei allen Uhren selbst das kleinste Detail gewissenhaft überprüft. Der Anspruch von TUDOR lautet: Technik und Design auf allerhöchstem Niveau vereinen. Inspirierende Präzisionstechnik, außergewöhnliche Materialien und Robustheit – die Uhren von TUDOR vereinen alle diese Eigenschaften.

Tudor Markenbotschafter

David Beckham

Bereits als kleiner Junge wusste David Beckham, dass er Fußballspieler werden wollte. Und das blieb kein Traum: Er wurde zu einem der erfolgreichsten, renommiertesten und beliebtesten Spieler in der Geschichte dieser Sportart. Allein für die englische Nationalmannschaft stand er 115-mal auf dem Platz, er spielte in drei Spitzenvereinen und kann auf eine Vielzahl an Erfolgen zurückblicken. In der englischen Premier League gewann der Ausnahmesportler sechs Meisterschaftstitel. In der Major League Soccer gewann er zwei Pokale. Er wurde zudem spanischer Meister und Sieger der UEFA Champions League. David Beckham trägt die TUDOR Royal. Sie ist der dank integriertem Armband und gekerbter Lünette der Inbegriff von vielseitiger sportlicher Eleganz.

Tudor Präzision

Eigene Manufakturwerke seit 2015

TUDOR verwendet seit jeher Uhrwerke, die ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Präzision erreichen. Das Unternehmen bezog sie lange Jahre von Schweizer Herstellern – bis 2015 schließlich das erste eigene Manufakturwerk in der Geschichte von TUDOR vorgestellt wurde. Die Manufakturwerke tragen alle das Kürzel „MT“ im Namen, es steht für „Manufacture TUDOR“. Sie zeichnen sich durch exzellente Präzision, Robustheit und eine komfortable Gangreserve von ca. 70 Stunden aus. Alle TUDOR Kaliber wurden zudem vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell als Chronometer zertifiziert. „Bei TUDOR kann man sich einfach sicher sein, dass die Qualität in allen Details stimmt“, sagt Friedrich Jasper von Juwelier Jasper, der von der Hochwertigkeit der Uhren überzeugt ist. Ausdruck findet das auch in der Fünfjahres-Garantie, die TUDOR auf alle nach dem 1. Januar 2020 hergestellten Uhren gewährt.

Interesse an TUDOR?

Wir stellen Ihnen die Marke gerne persönlich vor. Exklusiv in unserer Filiale. Wir bitten Sie um eine Terminabsprache, damit wir uns ausreichend Zeit für Sie nehmen können.

Hier Kontakt aufnehmen
Sarah Pennisi
Fachberaterin, Lippstadt

Sarah Pennisi

+49 (0) 2941 / 7603-0
Elke Flamm
Geschäftsführerin, Paderborn

Elke Flamm

+49 (0) 5251 / 87616-0