TANK
Die Cartier Tank zeichnet sich durch ihre rechteckige Form aus und entstand zu Zeiten des ersten Weltkriegs, als die damals neuartigen Panzer (engl. „Tank“) für Angst und Schrecken sorgten. Das originale Modell war vom Mark-IV-Panzer inspiriert, eckig und relativ flach. Heutzutage gibt es zahlreiche Iterationen, die allesamt eines gemein haben: die zwei parallelen Seitenstege als besonderes Markenzeichen in Anlehnung an die Gleisketten bei Panzern.